ÖSD C1 Zertifikat ab Wintersemester 2018/2019 an österreichischen Universitäten akzeptiert
Was lernen Sie in unserem C1 Deutschkurs?
Ihr Global- und Detailverstehen wird forciert, gewisse B2-Grammatikthemen werden wiederholt und an individuellen Fehlern wird gearbeitet. Das Repräsentieren der eigenen Meinung zu fachspezifischen Themen spielt sowohl schriftlich als auch mündlich eine zentrale Rolle in diesem Deutschkurs. Im Gegensatz zum B2-Kurs wird ein variantenreicher Wortschatz forciert, fachspezifische Themen werden durchgenommen, sowie gewisse Sprichwörter und Redewendungen durchgenommen um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Sprache der jeweiligen Kommunikationssituation entsprechend anzupassen.
Wie lernen Sie im C1 Deutschkurs?
Um den Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, ist neben anderen Zielen, die Abhaltung einer Präsentation, dessen Thema Sie sich im Vorhinein selbst aussuchen dürfen. Das soll Ihnen die Möglichkeit geben, ein vorgegebenes spezifisches Thema selbst auszuarbeiten und mit Fristen (Deadlines) zu arbeiten. Sie werden mit Statistiken konfrontiert und sollen diese analysieren und Texte sinnvoll und logisch zusammenfassen.
Das Gelernte wird im Kurs anhand von Zwischentests überprüft. Hausaufgaben stehen an der Tagesordnung und sind für das positive Abschneiden der C1-Deutschprüfung essentiell.
Warum sollten Sie einen C1-Deutschkurs besuchen?
Bevor Sie sich überhaupt für einen C1-Deutschkurs entscheiden, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Einstufungstest an.
Ein ganzer C1-Deutschkurs dauert bei uns 160 Unterrichtseinheiten. Als zertifiziertes Institut können Sie wenn Sie in Wien wohnen und arbeiten, jedoch nicht auf einer Position, die Ihrer Ausbildung entspricht, sich vom WAFF mit bis zu 90% fördern lassen. Ab dem Sprachniveau B2 empfehlen wir teilweise auch Einzelunterricht, der sowohl vom WAFF zu 90% gefördert oder vom AMS unter bestimmten Umständen zu 100% gefördert werden kann
Zu den Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Für diverse Berufe wird der C1-Sprachnachweis verlangt.