Edoobox Courses Archiv - Sprachschule Sa-Fa-Ri

edocourse

Home \ edocourse

B1.2 Deutschkurs – 09.00 – 12-00 Uhr

Der zweite Teil von B1 fokusiert sich auf die korrekte Anwendung des Gelerntensowie auf die Prüfungsvorbereitung auf die Integrationsprüfung B1. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden und enthält die Vermittlung von Werte- und Orientierung grammatische Themen: Verben:  Partizip I und II; Verben mit Präpositionen; Syntax:  Nebensätze, Relativsätze,  Konjunktionen Adjektiv: Adjektivdeklination Nomen:  Wiederholung der Fälle; Präpositionen: Wiederholung der Präpositionen (lokal und […]

B1.1 Deutschkurs – 09.00 – 12.00 Uhr

Der erste Teil von B1 fokusiert sich auf Grammatik und Wortschatzaufbau. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden. grammatische Themen: Verben:  Wiederholung Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Futur); Modalverben, , Partizip  II Syntax: Wortstellung im Satz, Satzstellung, Nebensätze, Relativsätze,  Infinitivsatz + „zu“, Konjunktionen Adjektiv: Adjektivdeklination; Komparativ und Superlativ; wie + als in Komparationen; Nomen: Wiederholung Artikel und Pluralformen; Wiederholung der Fälle; Präpositionen: Wiederholung der Präpositionen (lokal und […]

A1.2 Deutschkurs – 09.00 -12.00 Uhr

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. […]

A1.1 Deutschkurs – 9.00 – 12.00 Uhr

A1.1 Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Voraussetzung ist lediglich die Beherrschung der lateinischen Schrift (keine Analphabeten). Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung 1 Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Sie können einfache Formulare ausfüllen. Inhalte Wortschatz: Kennenlerngespräche, […]

B1.1 Deutschkurs – 18.00 – 21.00 Uhr

Der erste Teil von B1 fokusiert sich auf Grammatik und Wortschatzaufbau. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden. grammatische Themen: Verben:  Wiederholung Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Futur); Modalverben, , Partizip  II Syntax: Wortstellung im Satz, Satzstellung, Nebensätze, Relativsätze,  Infinitivsatz + „zu“, Konjunktionen Adjektiv: Adjektivdeklination; Komparativ und Superlativ; wie + als in Komparationen; Nomen: Wiederholung Artikel und Pluralformen; Wiederholung der Fälle; Präpositionen: Wiederholung der Präpositionen (lokal und […]

B1 ÖIF Integrationsprüfung – 29.11.2022

Wozu braucht man B1? a) für Daueraufenthalt (permanent residency) b) Staatsbürgerschaft c) Visum auf 5 Jahre entspricht MODUL 2 der Integrationsvereibarung Wichtiges zur Prüfung -) Lesen + Hören (45-33 Punkte, B1) -) Schreiben (20-15 Punkte, B1) -) Werteteil (45-25 Punkte, bestanden) -) Sprechen (100-75 Punkte, B1) Die Prüfung beginnt üblicherweise um 9 Uhr mit Hören, […]

A2 Deutschkurs – 09.00 – 12.00 Uhr

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung […]

A2.1 Deutschkurs – 18.00 – 21.00 Uhr

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. […]

A2 Deutschkurs – 18.00 – 21.00 Uhr

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. […]

A2.1 Deutschkurs – 09.00 – 12.00 Uhr

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. […]

Deutschprüfung ÖSD A1_15.10.2022

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihr Erstvisum? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (25 min) Hören (ca. 10 min) Schreiben (20 min) Sprechen (10 min) Prüfungsziel: Für die A1-Deutschprüfung sollen die Minimumpunkte in allen Kategorien erreicht werden. Das A1 überprüft die sprachlichen Kompetenzen auf elementarer Ebene. Lesen maximale Punkte: 30  Bestehensgrenze: 6 Hören maximale […]

Deutschprüfung ÖSD C1_15.10.2022

Prüfungsinformation: Leseverstehen (90 min) Hörverstehen (ca. 40 min) Schreiben (90 min) Sprechen (ca. 20 min) Prüfungsziel: Für die Prüfung ÖSD Zertifikat C1 sollten die Teilnehmenden fähig sein, in verschiedenen Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens auch in komplexeren Zusammenhängen zu kommunizieren. Diese Prüfung stellt den Nachweis einer sprachlichen Kompetenz dar, die sich bereits durch einen hohen Grad an Korrektheit […]

Deutschprüfung ÖSD B2_15.10.2022

Herzlich willkommen bei B2 Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihre Arbeit oder für Ihr Studium? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (90 min) Hören (ca. 30 min) Schreiben (90 min) Sprechen (ca. 16-20 min) Prüfungsziel: Für die Prüfung ÖSD Zertifikat B2 sollten die Teilnehmenden fähig sein, in verschiedenen Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens auch in komplexeren Zusammenhängen […]

ÖIF_B1_Integrationsprüfung_29.10.2022

Wozu braucht man B1? a) für Daueraufenthalt (permanent residency) b) Staatsbürgerschaft c) Visum auf 5 Jahre entspricht MODUL 2 der Integrationsvereibarung Wichtiges zur Prüfung -) Lesen + Hören (45-33 Punkte, B1) -) Schreiben (20-15 Punkte, B1) -) Werteteil (45-25 Punkte, bestanden) -) Sprechen (100-75 Punkte, B1) Die Prüfung beginnt üblicherweise um 9 Uhr mit Hören, […]

ÖIF_B1_Integrationsprüfung_22.10.2022

Wozu braucht man B1? a) für Daueraufenthalt (permanent residency) b) Staatsbürgerschaft c) Visum auf 5 Jahre entspricht MODUL 2 der Integrationsvereibarung Wichtiges zur Prüfung -) Lesen + Hören (45-33 Punkte, B1) -) Schreiben (20-15 Punkte, B1) -) Werteteil (45-25 Punkte, bestanden) -) Sprechen (100-75 Punkte, B1) Die Prüfung beginnt üblicherweise um 9 Uhr mit Hören, […]

ÖIF A2 Integrationsprüfung 08.10.2022

Wozu braucht man A2? a) Sprachnachweis für Arbeit, Schule b) Visum auf 3 Jahre entspricht MODUL 1 der Integrationsvereibarung Wichtiges zur Prüfung -) Lesen               (20-10 Punkte, A2) -) Hören               (30-15 Punkte, A2) -) Schreiben         (20-10 Punkte, A2) -) Werteteil          (45-25 Punkte, bestanden) -) Sprechen          (30-15 Punkte, A2) Die Prüfung beginnt üblicherweise um 9 Uhr mit […]

B1.1._31.1.2022

Der erste Teil von B1 fokusiert sich auf Grammatik und Wortschatzaufbau. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden. grammatische Themen: Verben: Wiederholung Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Futur); Modalverben, , Partizip II Syntax: Wortstellung im Satz, Satzstellung, Nebensätze, Relativsätze, Infinitivsatz + „zu“, Konjunktionen Adjektiv: Adjektivdeklination; Komparativ und Superlativ; wie […]

ÖSD A1 Prüfung 18.12.2021

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihr Erstvisum? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (25 min) Hören (ca. 10 min) Schreiben (20 min) Sprechen (10 min) Prüfungsziel: Für die A1-Deutschprüfung sollen die Minimumpunkte in allen Kategorien erreicht werden. Das A1 überprüft die sprachlichen Kompetenzen auf elementarer Ebene. Lesen maximale Punkte: 30  Bestehensgrenze: 6 Hören maximale […]

B1.1

Der erste Teil von B1 fokusiert sich auf Grammatik und Wortschatzaufbau. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden. grammatische Themen: Verben:  Wieder

Deutschkurs A1.2

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung […]

Deutschkurs A1.1

A1.1 Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Voraussetzung ist lediglich die Beherrschung der lateinischen Schrift (keine Analphabeten). Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung 1 Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Sie können einfache Formulare ausfüllen. […]

ÖSD_C1_20.11.2021

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihre Arbeit oder für Ihr Studium? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (90 min) Hören (ca. 40 min) Schreiben (90 min) Sprechen (ca. 20 min) Prüfungsziel: Für die Prüfung ÖSD Zertifikat C1 sollten die Teilnehmenden fähig sein, in verschiedenen Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens auch in komplexeren Zusammenhängen zu kommunizieren. Diese Prüfung […]

ÖSD_A1_20.11.2021

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihr Erstvisum? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (25 min) Hören (ca. 10 min) Schreiben (20 min) Sprechen (10 min) Prüfungsziel: Für die A1-Deutschprüfung sollen die Minimumpunkte in allen Kategorien erreicht werden. Das A1 überprüft die sprachlichen Kompetenzen auf elementarer Ebene. Lesen maximale Punkte: 30  Bestehensgrenze: 6 Hören maximale […]

A1.2

Kurstage: Montag bis Freitag Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Personen, die A1.1 abgeschlossen haben und das Ziel haben zur A1-Prüfung anzutreten. Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung, Prüfungsvorbereitung mündlich und schriftlich Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung […]

B1.2

Der zweite Teil von B1 fokusiert sich auf die korrekte Anwendung des Gelerntensowie auf die Prüfungsvorbereitung auf die Integrationsprüfung B1. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden und enthält die Vermittlung von Werte- und Orientierung grammatische Themen: Verben:  Partizip I und II; Verben mit Präpositionen; Syntax:  Nebensätze, Relativsätze,  […]

A1.1

A1.1 Schwerpunkte:  Alle Fertigkeiten: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Hör-Sehverstehen Zielgruppe:  Personen mit keinen Deutschkenntnissen. Voraussetzung ist lediglich die Beherrschung der lateinischen Schrift (keine Analphabeten). Kursdauer: 80UE Kursziele: Elementare Sprachverwendung 1 Die Lernenden können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Sie können einfache Formulare ausfüllen. […]

Deutschkurs B1.1

Der erste Teil von B1 fokusiert sich auf Grammatik und Wortschatzaufbau. Ziel ist es das Gelernte zu festigen und neues Wissen schriftlich und mündlich anzuwenden. grammatische Themen: Verben:  Wiederholung Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Futur); Modalverben, , Partizip  II Syntax: Wortstellung im Satz, Satzstellung, Nebensätze, Relativsätze,  Infinitivsatz + „zu“, Konjunktionen Adjektiv: Adjektivdeklination; Komparativ und Superlativ; wie […]

ÖSD_B2_02.10.2021

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihre Arbeit oder für Ihr Studium? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (90 min) Hören (ca. 30 min) Schreiben (90 min) Sprechen (ca. 20 min – Paarprüfung) Prüfungsziel: Für die Prüfung ÖSD Zertifikat B2 sollten die Teilnehmenden fähig sein, in verschiedenen Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens auch in komplexeren Zusammenhängen […]

ÖSD_A1_02.10.2021

Brauchen Sie einen Sprachnachweis für Ihr Erstvisum? Dann ist das die richtig Prüfung. Lesen (25 min) Hören (ca. 10 min) Schreiben (20 min) Sprechen (10 min) Prüfungsziel: Für die A1-Deutschprüfung sollen die Minimumpunkte in allen Kategorien erreicht werden. Das A1 überprüft die sprachlichen Kompetenzen auf elementarer Ebene. Lesen maximale Punkte: 30  Bestehensgrenze: 6 Hören maximale […]
Translate »